
Estenfeld - ein Ort zum Wohlfühlen
Die Gemeinde Estenfeld hat sich mit derzeit knapp 5.000 Einwohnern in den letzten Jahren zu einer attraktiven Stadtrandgemeinde mit vielseitigen Möglichkeiten entwickelt.
Estenfeld verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur mit zahlreichen Angeboten für Alltag und Freizeit – von Schul- und Kinderbetreuungsangeboten, Einkaufsmög-lichkeiten, medizinischer Versorgung bis hin zu verschiedenen sozialen Einrichtungen. Auch für sportlich Aktive und kulturell Interessierte ist Einiges geboten.
Modernes, zeitgemäßes Wohnen
Freuen Sie sich auf neue Wohn- und Lebensräume in der großzügigen Wohnanlage in der Würzburger Straße in Estenfeld. Dank einer individuellen, flexiblen Planung entsteht hier moderner Wohnraum für Jung und Alt, für Familien und Singles, für Groß und Klein.
Elegante Ausstattung und zeitgemäßes Design.
Zentrale Lage und doch ruhig.
Modernste Technik für Ihr smartes Zuhause.
Endecken Sie unser vielfältiges Angebot
Das sagen unsere Kunden:
Fragen und Antworten
Das Bauvorhaben ist bis spätestens 31.12.2020 bezugsfertig und bis spätestens 28.02.2021 vollständig fertiggestellt. Die gennanten Fertigsstellungstermine sind auch Bestandteile des Kaufvertrags.
Sonderwünsche des neuen Eigentümers in Bezug auf beispielsweise räumliche Gestaltung können gerne beim Bauträger eingereicht und berücksichtigt werden. Im Anschluss gibt dieser eine Rückmeldung über die technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten bei der Umsetzung.
Dem Erwerber steht ein breites Spektrum an vorselektierten Ausstattungsmöglichkeiten (Sanitär, Bodenbeläge etc.) zur Verfügung. Die jeweiligen Bemusterungen finden nach erfolgtem Kauf mit dem Bauträger statt.
Machen Sie Ihr Konto bei uns zur Hauptbankverbindung! Der Kontowechsel-Service nimmt Ihnen dabei so gut wie alles ab.
So funktioniert der Kontowechsel-Service:
Schritt 1: Wenn Sie bei Ihrer bisherigen Bank Online-Banking genutzt haben, können Sie sich direkt mit den Zugangsdaten Ihres alten Kontos anmelden. Falls nicht, hilft Ihnen eine „Guided Tour". Damit können Sie den Kontoumzug auch ohne Online-Banking-Zugang starten.
Schritt 2: Anhand der Umsatzdaten Ihres alten Kontos werden Ihre bisherigen Zahlungspartner ermittelt. Sie können diese überprüfen, Änderungen vornehmen und Zahlungspartner hinzufügen oder ignorieren. Sollten Sie den Kontoumzug ohne Online-Banking-Daten durchführen, hilft Ihnen die „Guided Tour" bei der Auswahl der Zahlungspartner.
Schritt 3: Falls gewünscht, können Sie ein Musteranschreiben für die Kündigung Ihres alten Kontos erstellen lassen.
Schritt 4: Sie erfassen digital Ihre Unterschrift.
Schritt 5: Wir erstellen automatisch Anschreiben zu Ihrer neuen Kontoverbindung.
Schritt 6: Wir verschicken diese an Ihre Zahlungspartner.
Schritt 7: Im Anschluss erhalten Sie Ihr persönliches Kontowechselpaket per E-Mail mit:
◾einem Übertragungsprotokoll
◾Kopien der versandten Schreiben
◾Vordrucken zum Selbstversenden
◾einer Liste Ihrer Daueraufträge und einer Anleitung, wie Sie diese neu einrichten können
Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unseres Kontowechsel-Service ist ein Girokonto bei der Sparkasse Mainfranken.