Mit dem S-Gesundheits-Schutz ergänzen Sie die Leistungen Ihrer gesetzlichen Krankenkasse und werden ganz einfach Privatpatientin oder Privatpatient. Tun Sie etwas für sich und Ihre Gesundheit. Holen Sie sich dieses Stück Sorglosigkeit in Ihr Leben.
Haben Sie gut lachen: Schöne Zähne sind Ihre optische Visitenkarte.
So einfach schützen Sie Ihre Gesundheit und blicken sorglos in die Zukunft.
Stark von Natur aus: Setzen Sie auf die natürliche Wirkung alternativer Heilbehandlungen.
Selbst bestimmen und sich richtig aufgehoben fühlen.
Wenn es aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit ins Krankenhaus geht, ist vor allem eines wichtig: Die beste Behandlung und eine schnelle Genesung. Die private Krankenhaus-Zusatzversicherung KlinikPRIVAT ergänzt Ihre gesetzliche Krankenversicherung und ermöglicht Ihnen eine optimale Versorgung zum fairen Preis.
Wählen Sie aus den drei Tarifen KlinikPRIVAT Unfall, KlinikPRIVAT Option und KlinikPRIVAT Premium und entscheiden Sie selbst, wie viel Absicherung zu Ihrer Lebenssituation passt – egal, ob Sie noch jung sind oder ob Sie schon voll im Leben stehen.
Der Krankenversicherer ist die Bayerische Beamtenkrankenkasse AG, Maximilianstr. 53, 80538 München, Telefax (089) 21 60-31 80, E-Mail: service@vkb.de, Registergericht München: HRB 111650.
Nutzerfreundliche Bedienung, intuitives Design und praktische Statusnachrichten, ohne Ihr E-Mail-Postfach zu verstopfen: Die Service-App „Mein GesundheitsManager“ steht für eine unkomplizierte und moderne Abwicklung rund um Ihre eigene Gesundheit. Stets digital, mobil und schnell zur Hand. Reichen Sie Ihre Krankenversicherungsbelege ganz bequem per Foto, Barcode oder PDF-Upload ein.
Der Krankenversicherer ist die Bayerische Beamtenkrankenkasse AG, Maximilianstr. 53, 80538 München, Telefax (089) 21 60-31 80, E-Mail: service@vkb.de, Registergericht München: HRB 111650.
Machen Sie Ihr Konto bei uns zur Hauptbankverbindung! Der Kontowechsel-Service nimmt Ihnen dabei so gut wie alles ab.
So funktioniert der Kontowechsel-Service:
Schritt 1: Wenn Sie bei Ihrer bisherigen Bank Online-Banking genutzt haben, können Sie sich direkt mit den Zugangsdaten Ihres alten Kontos anmelden. Falls nicht, hilft Ihnen eine „Guided Tour". Damit können Sie den Kontoumzug auch ohne Online-Banking-Zugang starten.
Schritt 2: Anhand der Umsatzdaten Ihres alten Kontos werden Ihre bisherigen Zahlungspartner ermittelt. Sie können diese überprüfen, Änderungen vornehmen und Zahlungspartner hinzufügen oder ignorieren. Sollten Sie den Kontoumzug ohne Online-Banking-Daten durchführen, hilft Ihnen die „Guided Tour" bei der Auswahl der Zahlungspartner.
Schritt 3: Falls gewünscht, können Sie ein Musteranschreiben für die Kündigung Ihres alten Kontos erstellen lassen.
Schritt 4: Sie erfassen digital Ihre Unterschrift.
Schritt 5: Wir erstellen automatisch Anschreiben zu Ihrer neuen Kontoverbindung.
Schritt 6: Wir verschicken diese an Ihre Zahlungspartner.
Schritt 7: Im Anschluss erhalten Sie Ihr persönliches Kontowechselpaket per E-Mail mit:
◾einem Übertragungsprotokoll
◾Kopien der versandten Schreiben
◾Vordrucken zum Selbstversenden
◾einer Liste Ihrer Daueraufträge und einer Anleitung, wie Sie diese neu einrichten können
Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unseres Kontowechsel-Service ist ein Girokonto bei der Sparkasse Mainfranken.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.